Vor etwa 200.000 Jahren gab es in Afrika eine Frau, die heute als mitochondriale Eva bezeichnet wird. Sie ist die älteste, bekannte Frau und alle Menschen tragen einen Teil ihrer DNA in sich. Seit sie in Afrika gefunden wurde, gehen Wissenschaftler davon aus, dass bei ihr der Ursprung der Menschheit liegt.
Von Afrika aus wanderten die Menschen in andere Teile der Welt aus. Die mitochondriale Eva war nicht die erste Frau überhaupt. Es gab schon Menschen, die vor ihr lebten. Sie war aber die erste Frau, zu der eine genetische Linie gezeichnet werden konnte. Ihre DNA ist die einzige, die mit der DNA der modernen Menschen übereinstimmt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.