So ist die Menschheit wirklich entstanden

11. Die mitochondriale Eva

Bild: Connect world / Shutterstock.com

Vor etwa 200.000 Jahren gab es in Afrika eine Frau, die heute als mitochondriale Eva bezeichnet wird. Sie ist die älteste, bekannte Frau und alle Menschen tragen einen Teil ihrer DNA in sich.
Seit sie in Afrika gefunden wurde, gehen Wissenschaftler davon aus, dass bei ihr der Ursprung der Menschheit liegt.

Von Afrika aus wanderten die Menschen in andere Teile der Welt aus.
Die mitochondriale Eva war nicht die erste Frau überhaupt. Es gab schon Menschen, die vor ihr lebten. Sie war aber die erste Frau, zu der eine genetische Linie gezeichnet werden konnte. Ihre DNA ist die einzige, die mit der DNA der modernen Menschen übereinstimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.