So ist die Menschheit wirklich entstanden

11. Die mitochondriale Eva

Bild: Connect world / Shutterstock.com

Vor etwa 200.000 Jahren gab es in Afrika eine Frau, die heute als mitochondriale Eva bezeichnet wird. Sie ist die älteste, bekannte Frau und alle Menschen tragen einen Teil ihrer DNA in sich.
Seit sie in Afrika gefunden wurde, gehen Wissenschaftler davon aus, dass bei ihr der Ursprung der Menschheit liegt.

Von Afrika aus wanderten die Menschen in andere Teile der Welt aus.
Die mitochondriale Eva war nicht die erste Frau überhaupt. Es gab schon Menschen, die vor ihr lebten. Sie war aber die erste Frau, zu der eine genetische Linie gezeichnet werden konnte. Ihre DNA ist die einzige, die mit der DNA der modernen Menschen übereinstimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.