Das Leben auf der Erde begann sich vor 3,5 Milliarden Jahren zu entwickeln. „Erst“ vor sechs Millionen Jahren begann die Entwicklung des Menschen. Vor etwa zwei Millionen Jahren begann in Afrika die frühe Form des Menschen. Er konnte mit dem Feuer umgehen und entwickelte Werkzeuge.
Der Grund, warum Afrika als Ursprung des Menschen angenommen wird, ist, dass alle Funde, Menschen betreffend, die älter als zwei Millionen Jahre sind, ausschließlich aus Afrika stammen. Von Afrika aus verbreiteten sich die Menschen über die ganze Welt. Von allen Spezies war der Homo Sapiens die anpassungsfähigste und wurde schließlich dadurch zur einzig überlebenden Spezies der Menschen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.