Skurril, schauerlich und sehr extraordinär: Außergewöhnliche Tattoos und ihre Hintergründe
5. Wie schreibt man das gleich nochmal?
Da will man sich nur mal eben ein schönes Wort auf den Arm tätowieren lassen und schon ist es passiert. Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen. Da so ein Tattoo aber nicht mal eben beim Duschen weggeht, ist dies etwas problematisch.
Ob nun der Tätowierer oder der Träger selber die Schuld für dieses Fiasko trägt, ist nicht bekannt. Schlussendlich kann es auch Absicht sein, dies wäre dann aber schon etwas erbärmlich. Aufmerksamkeit zieht es aber in jedem Fall auf sich. Eventuell war auch dies die Intention des Gezeichneten. Wie schon so oft kann man über die genauen Abläufe nur spekulieren.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.