Sich in die Irre führen lassen ist jetzt ein Trend
8. Die kleine Raupe „Nimmersatt“
Quelle: Europäische Wildwunder
Welch ein gewaltiges Farbspiel zu sehen ist. Dieses Bild wurde mehreren Menschen, unterschiedlichen Alters gezeigt. Was glauben Sie, wie die meist beantworte, Reaktion lautete: „Ist es nicht die „Raupe Nimmersatt“? Lieber Leser, schauen Sie doch genauer hin. Eigentlich ist es eine Gruppe von Vögeln, namens: europäische Bienenfresser. Sie genießen die Sonne und kuscheln sich eng aneinander.
Niemand weiß, warum die Vögel dieses Verhalten zeigen, aber vielleicht soll es Insekten täuschen. Denn eine Raupe stellt keine Gefahr dar. Jetzt Hand aufs Herz – haben Sie sich täuschen lassen? Wenn nicht, dann schauen Sie sich unbedingt die nächste Sinnes-Irrung an! Die Gestaltpsychologie wird sich freuen! Wir verraten Ihnen warum.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.