Schwer berührt: Eine Löwin trifft nach Jahren auf einen Reisenden

11. Ein kleiner Spaziergang

Bild: schusterbauer.com / Shutterstock.com

Das muss eine der unglaublichsten Geschichten sein, die Sie je gesehen haben, nicht wahr? Tatsächlich träumen die meisten Menschen davon, einen Löwen hautnah zu erleben, und Adolfo hat diese unglaubliche Gelegenheit. Wir beneiden Adolfo wirklich sehr. Wenn Sie eines Tages auf Safari gehen sollten, haben wir ein Paar spannende Informationen für Sie bereitgestellt: Löwen sind gesellige Rudeltiere und leben in großen Gruppen.

Davon könnte sich die Hauskatze eine Scheibe abschneiden. Diese bilden sich aus ca. zehn bis 15 weiblichen Tieren, deren Jungtieren und zwei bis vier erwachsenen Männchen. Manch einer zählte dreißig Löwen in einer Gruppe. Dabei sind die Löwinnen meistens untereinander verwandt. Bei den Männchen besteht selten eine Verwandtschaft untereinander. Sie bleiben ihr ganzes Leben lang ein Teil des Löwenrudels. Na, kribbelt es Ihnen schon unter den Nägeln um Ihre Safari zu erleben?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.