Schutzengel oder Glücksbringer? 11 unglaubliche Fotos vom „kleinen großen Glück“

9. Richtig einparken kann sich lohnen

Es ist zuweilen ganz schön nervig, wenn wir feststellen, dass es vor dem überfüllten Einkaufsladen mal wieder einige Schnarchnasen gab, welche schlichtweg zu schludrig waren, anständig in gekennzeichneten Parklücken zu fahren. So parken einige Wagen häufig schräg, andere nehmen dagegen bis zu zwei Parkplätze in Anspruch. Leute, geht zurück in die Fahrschule, wenn ihr es nicht könnt!

Wie sinnvoll es ist, wenn man richtig einparken kann, beweist dieses Bild von zwei parkenden Autos, welche sich beide vorbildlich an die Kennzeichnungen gehalten haben. Aus irgendeinem Grund brach die danebenstehende Parkleuchte in sich zusammen und landete genau zwischen den beiden Wagen. Hätte hier nur einer von beiden schräg eingeparkt, so wäre das Auto Geschichte gewesen…

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.