Restaurierung endete in einer spannenden Schatzsuche

3. Ein alter Seemann

Und so machte sich der Enkel daran, das alte Haus wieder einigermaßen passabel herzurichten und bewohnbar zu machen. Beim Durchforsten der Räume, welche seit rund 20 Jahre niemand mehr betreten hatte, stieß er neben Staub, Spinnweben und altem Plunder gleichzeitig auf eine große Portion Nostalgie.

Schlagartig erinnerte er sich daran, wie ihm sein Großvater (welcher früher Seemann war), als Kind regelmäßig „Die Schatzinsel“ vorgelesen hatte. Und da kam auch schon der nächste Gedanke: Wäre es eventuell möglich, dass sein Großvater irgendwo im Haus noch einen alten Schatz aus Seemannszeiten versteckt hatte? Als Kind hatte er immerhin diverse Geschichten erzählt bekommen…

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.