Ranking der US-Präsidenten nach ihrem IQ

10. George Washington – 140

Bild: Imago / Design Pics

Den zweiten Platz des Rankings belegt einer der berühmtesten US-Präsidenten überhaupt. George Washington wurde am 22. Februar 1732 in Westmoreland County, Virginia, geboren und war einer der Gründungsväter der Vereinigten Staaten von Amerika und darüber hinaus von 1789 bis 1797 deren erster Präsident.

Obwohl sich seine Ausbildung einfache Dinge wie Lesen, Schreiben und Rechnen beschränkte, ist George Washington einer der intelligentesten US-Präsidenten überhaupt. So besaß er einen IQ von 140, was höher ist als der von Albert Einstein und Stephen Hawking.

Des Weiteren diente er während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges von 1775 bis 1783 als Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee und leitete später den Verfassungskonvent im Jahr 1787. Ziemlich beeindruckend.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.