Pilot weinte, als er erkannte, warum die Vögel neben seinem Flugzeug flogen

2. Alle Versuche, die Vögel abzuschütteln, scheiterten zunächst…

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Als sie die Gefahr erkannten, versuchten sie ihr habhaft zu werden. Aber alle Versuche scheiterten zunächst kläglich. Die Aktion war als umso gefährlicher einstufen, da es durchaus möglich war, dass die Vögel in die Triebwerke gelangen könnten – ein Szenario, das sich keiner wünschte, denn ein Absturz könnte die Folge sein!

Jedoch nahm die Aggressivität der Vögel zu. Aber auch an den Passagieren ging diese Situation nicht spurlos vorüber. Das Kabinenpersonal bemühte sich, zu beruhigen, jedoch wurde die Angst immer größer.

Auch der Pilot Jason tat das seinige, um Panik bei den Passagieren zu vermeiden. Jedoch litt er mit – und rief dann nach Hilfe …

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.