Passiv-aggressive Notizen, die eine direkte Reaktion bewirken
7. Drück ruhig fester!
Ganz offensichtlich wissen die Menschen, dass ein Gerät deutlich besser funktionieren dürfte, wenn man fester draufdrückt. Oder eben nicht, was auch diesen passiv-aggressiven Vermerk rechtfertigen würde.
Offenbar ging es hier jemandem nicht schnell genug, weshalb er umso härter auf den armen Drucker drückte. Bis sich schließlich der Hauptschalter verabschiedete.
Was lernten wir bereits als Kinder von unseren Eltern? Wenn wir auf etwas drauf hauen, so wird es nicht besser funktionieren, sondern höchstens kaputtgehen. Der Drucker ist der lebende Beweis. Und ein Kollege konnte es sich ganz offensichtlich nicht verkneifen, einen passiv-aggressiven Kommentar diesbezüglich zu hinterlassen. Künftig dürfte der Verursacher möglicherweise sanfter agieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.