Panik in der Tiefsee: In 100 Meter Tiefe riss sein Sauerstoffschlauch
15. Eine katastrophale Lage
Bild: joakant / Shutterstock.com
Die Taucher erhielten ihre Atemluft durch eine an der Glocke befestigten Schlauch. Und so wichtig die Schläuche auch waren, sie waren nicht besonders lang. Das Schiff entfernte sich von den Tauchern und zog und zerrte an den Schläuchen. Der Schlauch war buchstäblich ihre Lebensader. Es war das, was sie mit Sauerstoff versorgte und ihr einziger Weg zurück zur Glocke.
In dieser stressigen Situation driftete das Schiff den ganzen Weg zurück über die Pipeline, an der die Taucher gearbeitet hatten, was bedeutete, dass sie darüber klettern mussten. Die Taucher waren in 300 Fuß Tiefe und das Schiff bewegte sich immer weiter weg. Doch die große Tiefe, in der er sich befand und das abdriften, waren nicht die einzigen Probleme von Chris.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.