Panik in der Tiefsee: In 100 Meter Tiefe riss sein Sauerstoffschlauch
11. Der Notalarm
Bild: Olgamir / Shutterstock.com
„Bibby Topaz“ war der Name, den das Team der Taucherglocke gegeben hatte. Während ihres Einsatzes beaufsichtigte Duncan seine beiden Teammitglieder von der Taucherglocke aus, während sie die Pipeline auf dem offenen Meeresboden reparierten. Alles schien gut zu sein, bis sie eine eigenartige Nachricht von der Bodenmannschaft bekamen.
Jede Besatzung hat ihren eigenen Kommunikationskanal und alle Teammitglieder hören die Alarmsignale gemeinsam. „Die erste Ahnung, dass etwas schiefgelaufen ist, war der Alarm, den wir über unsere Kopfhörer hörten… aber das ist noch nichts Ungewöhnliches“, teilte Chris in der Sendung „This Morning“ mit. Jedoch veränderte sich die Situation schnell und wurde extrem gefährlich. Chris Lemons und Dave Yuasa wurden angewiesen, sofort zur Glocke zurückzukehren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.