„Palim Palim“: Was heißt das und wann sagt man das?
4. Palim Palim und seine heutige Geschichte
Bild: Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com
Junge Leute kennen heute den Begriff „Palim Palim“ wieder aus der dritten Pokémon-Go-Generation. 40 Jahre später lautet die deutsche Version von Pokémon Go „Palimpalim“. Palimpalim ist sogar eine Figur mit dem Typus „Psycho“, welches mit der dritten Spielgeneration ins Leben gerufen wurde. Die Entwicklung fand aus dem Klingplim statt. Dabei nimmt es als Palimpalim eine wichtige Rolle ein.
Palimpalim ist ein wichtiger Nebencharakter. Die Figur ist ein Gildencrew-Mitglied. Somit Betreiberin und Küchenchefin des Palimpalim-Treffpunkts. Von einer Flasche Pommes Frites wird die Küchenchefin jedoch kaum etwas wissen. Vielmehr geht es um das Verhalten der Figur, die Attacken und die entsprechenden Fähigkeiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.