„Palim Palim“: Was heißt das und wann sagt man das?

4. Palim Palim und seine heutige Geschichte

Bild: Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com

Junge Leute kennen heute den Begriff „Palim Palim“ wieder aus der dritten Pokémon-Go-Generation. 40 Jahre später lautet die deutsche Version von Pokémon Go „Palimpalim“. Palimpalim ist sogar eine Figur mit dem Typus „Psycho“, welches mit der dritten Spielgeneration ins Leben gerufen wurde. Die Entwicklung fand aus dem Klingplim statt. Dabei nimmt es als Palimpalim eine wichtige Rolle ein.

Palimpalim ist ein wichtiger Nebencharakter. Die Figur ist ein Gildencrew-Mitglied. Somit Betreiberin und Küchenchefin des Palimpalim-Treffpunkts. Von einer Flasche Pommes Frites wird die Küchenchefin jedoch kaum etwas wissen. Vielmehr geht es um das Verhalten der Figur, die Attacken und die entsprechenden Fähigkeiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.