Oprah ist meine biologische Schwester: Die Geschichte von Patricia Lofton
5. Die zweite Schwangerschaft
Bild: Syda Productions / Shutterstock.com
Sechs Jahre später wurde Patricia ein zweites Mal schwanger. Auch dieses Mal hatte sie keine feste Beziehung zu dem Vater des Babys, sodass sie erneut vor der gleichen Situation stand, wie schon zuvor mit ihrer Tochter. Doch auch dieses Mal entschied sich Patricia dazu, das Kind nicht zur Adoption zu geben, sondern selbst zu erziehen, auch wenn die Situation für sie nicht leicht war.
Sie nahm zwei Arbeitsstellen an, um den Kindern ein sicheres Heim bieten zu können. Die Arbeit und die Fürsorge für ihre Kinder ließen ihr keine Zeit mehr, weitere Nachforschungen über ihre biologische Familie anzustellen. Ihre Mutter zu finden war ein Traum, der zunächst einmal auf Erfüllung warten musste.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.