Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben

7. Die Titanic

Bild: Paul Vinten / Shutterstock.com

Nahezu jeder hat schon einmal von der Titanic gehört, einem riesigen Passagierschiff, das während seiner Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidierte und sank. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben und das Unglück ist in die Geschichte eingegangen. Es wurde unzählige Male verfilmt und viele Autoren, manche waren sogar selbst an Bord, haben Bücher über diesen schicksalshaften Tag veröffentlicht.

Im Jahre 1985 entdeckte man das Wrack der Titanic schließlich, allerdings war es sehr schwer hineinzugelangen und es war den Forschern nur mithilfe von U-Booten möglich. Man kann also nicht dort hineintauchen und außerdem, soll das Wrack in den nächsten 30 Jahren, aufgrund von Korrosion sowieso verschwinden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.