Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben

5. Haifisch-Alarm

Bild: Greg Amptman / Shutterstock.com

In der Karibik, vor der Insel Guadeloupe, findet man zwischen August und Oktober viele weiße Haie vor, mit denen Taucher auf Tuchfühlung gehen können. Ein beliebtes Ziel, für wagemutige Taucher und solche, die es werden wollen. Man kann die Haifische nicht nur beobachten, sondern ganz nah an sie heranschwimmen und mit den riesigen Tieren interagieren.

Manche wagen sich sogar ohne einen Käfig ins Wasser, was natürlich große Risiken mit sich bringt und auf keinen Fall von Laien und Ungeübten praktiziert werden sollte. Es gibt dabei allerdings auch viele Dinge die beachtet werden müssen, weshalb in dieser Hochsaison zum Haie beobachten auch verschiedene Touren angeboten werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.