Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben

15. Riesenquallen

Bild: MikyTaina / Shutterstock.com

Riesige Quallen mit unglaublich langen Nesseln, die sich in rasanter Geschwindigkeit verbreiten: klingt nach einem Alptraum, ist aber in den Gewässern zwischen China und Japan längst Realität. Seit 2005 ist ein riesiges Wachstum in der Population auszumachen, was diese Tiere zu einer wahnsinnig gefährlichen Spezies macht.

Fischer wissen, wie man mit diesen Quallen umgehen muss und sie sind sich der Gefahr äußerst bewusst, wenn sie sich in die Gewässer begeben, weshalb sie spezielle Schutzkleidung und Brillen tragen, mit denen sie sich vor den Tieren schützen können. Für ungeübte Taucher kann eine solche Qualle allerdings schnell gefährlich werden und schlimmstenfalls sogar tödlich enden.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.