Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben
15. Riesenquallen
Bild: MikyTaina / Shutterstock.com
Riesige Quallen mit unglaublich langen Nesseln, die sich in rasanter Geschwindigkeit verbreiten: klingt nach einem Alptraum, ist aber in den Gewässern zwischen China und Japan längst Realität. Seit 2005 ist ein riesiges Wachstum in der Population auszumachen, was diese Tiere zu einer wahnsinnig gefährlichen Spezies macht.
Fischer wissen, wie man mit diesen Quallen umgehen muss und sie sind sich der Gefahr äußerst bewusst, wenn sie sich in die Gewässer begeben, weshalb sie spezielle Schutzkleidung und Brillen tragen, mit denen sie sich vor den Tieren schützen können. Für ungeübte Taucher kann eine solche Qualle allerdings schnell gefährlich werden und schlimmstenfalls sogar tödlich enden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.