Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben
9. Mondfische
Bild: Martin Voeller / Shutterstock.com
In südlichen Gefilden können Taucher auf einen netten, aber auch großen Begleiter treffen: den sogenannten Mondfisch, Mola Mola. Er gilt als der schwerste Fisch der Welt, dabei erreicht er eine Länge von bis zu 3,30 Metern bei einem Gewicht von knapp 2 Tonnen. Er ist zwar nicht unbedingt gefährlich für den Menschen, allerdings macht ihn seine massive Größe zu einer nicht unbedingt angenehmen Begegnung.
Man sollte sich, sofern man auf einen dieser Fische trifft, auf jeden Fall ruhig verhalten und langsam wegschwimmen. Der Mondfisch ernährt sich allerdings von Quallen und stellt keine Gefahr dar. In manchen asiatischen Ländern wird er sogar als Delikatesse serviert, aber er soll, aufgrund seines gummiartigen Fleischs, nicht besonders beliebt sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.