Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten

13. Die Käsereibe

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Sie ahnen es. Ab sofort sollen Sie die winzigen „Gassen“ der Käsereibe per Hand säubern? Sie denken an blutige Finger und entzündete Nagelhaut, diese Sie sich beim Reinigen der Käsereibe zutragen könnten? Lieber Leser, das alles können wir verstehen. Aber schrotten Sie bitte nicht Ihren teuren Geschirrspüler. Wir verraten Ihnen, wie Sie auch ohne Verletzungsgefahr und Vernichtung Ihrer Spülmaschine die Käsereibe sauber bekommen.

Ja, an jeder Käsereibe gibt es viele kleine Ecken, die besonders gut und intensiv gereinigt werden müssen. Sofern Sie keine Schimmelpilze züchten möchten. Sie denken sich: völliger Schmarrn: ab damit in die Spülmaschine? Ganz egal, wie gut Ihre Maschine ist, sie wird die Reinigungsaufgabe nicht erledigen können. Die versteckten Käserückstände würden in Ihrem Küchenschrank anfangen zu schimmeln. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die Käsereibe im warmen Wasser aufzuweichen und mit der Hand zu spülen. Tun Sie sich und Ihrem Geschirrspüler einen Gefallen. Lang soll er leben!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.