Nach 30 Jahren Leben auf der Straße: Polizist hilft Mann, seine wahre Identität aufzudecken
23. Eine schwierige Wahl
Bild: Trendsetter Images / Shutterstock.com
Gordon Michael war erst zwei Jahre alt, als die Ärzte bei ihm ein lebensbedrohliches Loch im Magen entdeckten. Maries’ Herz war gebrochen, als sie erkannte, dass sie das Geld für eine notwendige Operation niemals aufbringen konnte. Sie musste die sehr schwere Entscheidung treffen und ihr Kind zur Adoption freigeben. Eine Familie aus der örtlichen Kirchgemeinde nahm das Kind an und adoptierte es.
„Ich stand mit dem Rücken zur Wand. Ich musste das tun, was am besten für ihn war.“, sagte sie. Somit blieb Marie aus finanziellen Gründen leider keine Wahl, außer ihr Kind in fremde Hände zu geben. So war das.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.