Mutter veröffentlicht Urlaubsfoto, ohne den mysteriösen Hintergrund zu bemerken

21. Einen Frosch im Hals

Da bekommt das Sprichwort doch gleich eine völlig neue Bedeutung. Wie man sieht, ist die Packung, in der sich Salat und fleischhaltige Beilage befinden, noch vollkommen geschlossen.

Da stellt man sich die Frage, wie viel Luft so ein Frosch zum Atmen benötigt, wie lange er bereits darin verharren muss und wie viel Zeit ihm noch bleibt.

Glücklicherweise, der Aufschrift der Verpackung nach zu urteilen, hat das grüne Kerlchen Glück im Unglück, denn es befindet sich in Italien und nicht in Frankreich, wo Froschbeine sich als nationale Delikatesse bei Jedermann großer Beliebtheit erfreuen. Hoffentlich ist die Packung nicht in die Hände eines Veganers gefallen, der hätte sonst wahrscheinlich den Schock seines Lebens bekommen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.