Morgan Freeman: Sein Kampfeinsatz gegen das Bienensterben!
2. Seine Rückkehr
Quelle: imago images / Mary Evans Film: Unforgiven (USA 1992)
In einem imposanten Interview wurde Morgan Freeman gefragt, warum er in die Gegend zurückgekehrt sei, in der er seine prägenden Jahre verbracht habe. Darauf antwortete der Oscar-Preisträger simple: „Mir wurde klar, dass ich dort am glücklichsten war. Hier gehöre ich hin.“ Nur zwei Jahre später beschloss Freeman, das Anwesen, das ihm so viel Freude bereitet hatte, drastisch zu ändern.
Seine Beweggründe waren eindeutig und entschlossen. Einige seiner Kollegen hielten diese Idee für „unseriös“, schließlich war er der Hollywood Star. Aber die Verbundenheit zur Natur war weit stärker, als alle kopfschüttelnden Kommentare. Wenn Freemann etwas in die Hand nahm, dann mit absoluter Begeisterung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.