Morgan Freeman: Sein Kampfeinsatz gegen das Bienensterben!

15. Eine ernsthafte Bedrohung

Bild: Photografiero / Shutterstock.com

Morgen Freemann und sein Gärtner pflanzten ausschließlich Lavendel ein. Eine Pflanze, die Bienen lieben. „Ich habe vielleicht 140 Magnolienbäume – große Blüten“, so der Bienenschützer. Morgan Freemann erklärte in einem Interview: „Der vermehrte Einsatz von Pestiziden – ganz zu schweigen von vom Menschen verursachten Veränderungen an verschiedenen Pflanzenarten – die natürliche Umwelt der Bienen ernsthaft bedroht hat. 

In den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts entdeckten Imker in ganz Amerika, dass die „Kollapsstörung der Kolonien“ viele ihrer Bienenstöcke zerstörte, das zum Verschwinden von Millionen Insekten führte. Dies alles könnte katastrophale Auswirkungen auf die weltweite Nahrungsmittelversorgung haben, da die Bienenpopulation verschiedene Pflanzen bestäubt.“

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.