Morgan Freeman: Sein Kampfeinsatz gegen das Bienensterben!
14. Der Beginn der Bienenzucht
Bild: kosolovskyy / Shutterstock.com
Freeman hatte eine Theorie darüber, warum die Bienen sich bisher von ihm ferngehalten haben. Seine Worte: „Sie haben mich noch nicht gestochen, weil ich gerade nicht versuche, Honig oder irgendetwas zu ernten, ich füttere sie nur. Ich denke, sie verstehen: Hey, stört diesen Kerl nicht, er hat hier Zuckerwasser. Bienen bestäuben mehr als 90 Gemüse- und Obstsorten.“
Freeman erzählte entschlossen weiter, warum er mit der Bienenzucht begonnen hatte: „Es gibt eine konzertierte Anstrengung, um Bienen wieder auf den Planeten zu bringen. Wir erkennen Bienen nicht die wichtigsten Geschöpfe der Erden an. Wenn Sie die Bienen beobachten, wissen Sie, wovon ich spreche.“
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.