Morgan Freeman: Sein Kampfeinsatz gegen das Bienensterben!

12. Starke Worte eines Mannes

Bild: apple2499 / Shutterstock.com

Dann fängt man an, sich Orte wie Santiago, Los Angeles, Peking, Singapur anzusehen – all diese Orte, an denen Menschen buchstäblich aus der Luft sterben„, fuhr Freeman fort. „Überall dort, wo Menschen leben, haben wir Umweltprobleme, und jetzt ist es ziemlich global. Also, wovon reden wir hier – über 25 Jahre Besorgnis?“

Im Jahr 2019 bewies Freeman, wie engagiert er sich für Umweltfragen, indem er den besorgniserregenden Rückgang der Bienenpopulation ins Visier nahm. Er tat alles, um seinen Beitrag zu leisten, indem er sein geliebtes Mississippi-Haus im Wesentlichen in ein Bienenschutzgebiet verwandelte. Sodass Freeman 26 Bienenstöcke aus Arkansas auf seine 124 Hektar große Ranch in Charleston importierte.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.