Merkwürdige Röhren ragen aus der Erde – gruselig, was sich darunter verbirgt

6. Angst macht sich breit

Vom Hauptgang aus führten zahlreiche Abzweigungen rechts und links in unbekannte Gefilde. Die beiden Freunde vereinbarten daher, sich nicht aus den Augen zu lassen und dicht beieinander zu bleiben. Sie befürchteten, dass sich einer von ihnen verlaufen könnte.

Immer wieder stießen sie jetzt auf Dinge, die nur eine Vermutung zuließen: Es musste jemand vor ihnen den Buker betreten haben. Da sie nicht abschätzen konnten, wer und wann das gewesen war, verwandelte sich ihr mulmiges Gefühl in Angst.

Die konnte sie aber nicht davon abhalten, unbeirrt ihren Weg weiterzugehen. Schließlich hatten sie schon eine große Strecke bewältigt. Aufgeben war also keine Option.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.