Mehr als ein Accessoire – der Teppich vor den Aldi-Filialen

8. Das Geheimnis des Aldi-Teppichs

Bild: Shutterstock / Kevin Chen Images

Der graue Teppich hat eine Rillenstruktur. Diese dient nicht der Optik. In den Rillen ist der Trick eingelassen, der die Wagen im Geschäft und auf den ausgewiesenen Flächen außerhalb des Geschäftes ganz normal rollen lässt. Das trifft auch auf jene Wagen zu, bei denen kurz zuvor die Wegfahrsperre blockiert hat, weil Kunden den Wagen über diese Begrenzungslinie hinaus geschoben haben. Um den Wagen dann zumindest bis in die Halterung zu bringen, müssen die Wagen oft angehoben oder z. T. getragen werden.

Auf jeden Fall geht es nicht mit allen 4 Rädern. Erwischen die nachfolgenden Kunden einen solchen Wagen, reagieren sie oft verärgert, weil der Wagen sich auch jetzt kaum bewegen lässt. Dabei ist das Problem oft nach nur 1 bis 2 Metern schwierigem Fahren gelöst – wenn der Wagen auf diesen Teppich gerollt wird. In den Rillen des Teppichs befinden sich Sensoren, die die Blockade aufheben, die durch Magnetstreifen ausgelöst wurden, die sich im Boden der äußeren Begrenzungen des Aldi-Geländes befinden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.