Mehr als ein Accessoire – der Teppich vor den Aldi-Filialen
3. Die Sache mit den Einkaufswagen
Bild: Shutterstock / T.W. van Urk
Das Teil, das optisch einem Teppich ähnelt und so auch im Eingangsbereich des Geschäftes liegt, hat eine sehr sinnvolle Funktion. Möglicherweise haben es manche Kunden schon öfters bemerkt, dass sich ein Einkaufswagen nur schwer bewegen lässt und man seine Mühe hat, das „Gefährt“ ins Geschäft zu navigieren.
Das kann zwar auch mit Verschleiß zu tun haben, aber Wagen der Supermärkte von Aldi Nord und Aldi Süd haben ihre Wagen mit Wegfahrsperren ausgestattet. Besonders, wenn der Wagen zunächst nicht gleitend fährt, dann aber, im Geschäft, offenbar dieses Problem nicht mehr hat, war es ziemlich sicher dieser Teppich, der das Einkaufshindernis in eine Einkaufshilfe verwandelt hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.