Manche Trends will man einfach nicht zurück!

3. Unzureichende Pflege der Haut

Bild: Shutterstock / RomarioIen

Heute ist es an der Tagesordnung, dass sich bereits Mädchen und junge Frauen eingehend um ihre Hautpflege kümmern. Das war nicht immer so. Vor einigen Jahrzehnten verzichteten viele auf Hautcreme in jungen Jahren und wandten diese vielleicht erst dann an, wenn es zu spät war.

Denn wenn sich die ersten tiefen Falten zeigen, kann auch die beste Anti Aging Creme nicht mehr viel ausrichten. Bereits ab 25 beginnt die Haut zu altern. Dem kann nur mit einer konsequenten Pflege ab spätestens 30 entgegengewirkt werden. Gute Cremes und Lotions sollten verwendet werden, denn ungeeignete Zusatzstoffe in diesen Produkten belasten die Haut mehr als sie ihr helfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.