11. Luxusmarken als Vorreiter für nachhaltige Mode
Bild: Shutterstock / andersphoto
Viele der bekanntesten Luxusmarken setzen bereits seit einiger Zeit auf Nachhaltigkeit. Die hohe Qualität ihrer Waren macht es möglich, sie wiederzuverkaufen, weiterzugeben, und generell den Lebenszyklus zu verlängern, so dass die Umwelt geschont wird. Das ist ein großer Vorteil, den Luxusmarken verglichen mit Billigmarken aufweisen.
Einige Marken haben aber auch spezielle Maßnahmengetroffen, um bestimmte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und natürliche Ressourcen zu schonen. Dabei wird mit sozialer Verantwortung gearbeitet und Menschenrechte werden in den Produktionsstätten geachtet. Zu solchen Marken gehören beispielsweise Chanel, Moncler oder Burberry, die als Vorreiter für die Modeindustrie angesehen werden und den Weg für eine faire, umweltgerechte Produktion ebnen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.