Liebe Millennials, wegen euch verschwinden diese 19 Dinge …

13. Au revoir Kuhmilch

Bild: DONOT6_STUDIO / Shutterstock.com

Ein Glas Milch zu trinken, war für viele Kinder ein leidiges Muss. Noch vor einigen Jahren galt Kuhmilch als wertvolles und gesundes Lebensmittel. Doch mit der Generation Y sind die Milchverkäufe stark rückgängig. Viele Millenniums ernähren sich vegetarisch oder vegan und verzichten völlig auf Kuhmilch. Fast um die Hälfte ist der Milchkonsum in den USA seit den 1970er Jahren gesunken.

Inzwischen gibt es ja auch zahlreiche Alternativen zu kaufen wie zum Beispiel Soja-, Mandel oder Hafermilch. Den Millennials ist klar, dass unser Körper nicht darauf ausgelegt ist Milchzucker von Kuhmilch zu verdauen. Auch die Frage, wie Kühe gehalten werden, damit sie ausreichend Milch geben, wird von der Generation Y mehr als kritisch gesehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.