Let`s face it: So sahen historische Berühmtheiten wirklich aus

3. Nofretete

Bild: 360b / Shutterstock.com

Auf der Museumsinsel in Berlin befindet sich im Ägyptischen Museum die weltberühmte Büste der Nofretete. Diese Büste aus Kalkstein und Gips gilt als Meisterwerk der Amarna-Zeit. Trotz ihres erstaunlichen Alters ist die Büste immer noch sehr gut erhalten.

Denn ursprünglich gefertigt wurde sie in der Regierungszeit von König Echnaton um 1340 vor Christus. Und entdeckt wurde die Büste der Königin Nofretete dann 1912 bei deutschen Ausgrabungen in Ägypten.

Nofretete selbst war die königliche Gemahlin von Pharao Echnaton. Die ohnehin starke und Respekt einflößende Position des weiblichen Geschlechts im Alten Ägypten wurde durch Echnaton noch gesteigert. Zusammen galten er und Nofretete als religiöse Revolutionäre, die nur einen Gott verehrten: den Gott Aten.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.