Let`s face it: So sahen historische Berühmtheiten wirklich aus
16. Das wahre Gesicht der Kleopatra
Das sie als exotische Schönheit galt, wissen Comic-Fans von Asterix und Obelix nur zu gut. In den Zeichentrick-Heften ist immer wieder die Rede von ihrer schönen Nase. Und mit eben dieser Schönheit arbeitete sie auch geschickt an ihrer Vormachtstellung.
Ihre Schönheit, ihre Liebesgeschichten sowie ihr mysteriöser Tod waren rege Inspiration für Maler, Komponisten und Schriftsteller. Von William Shakespeare stammt etwa die Tragödie „Antonius und Cleopatra“.
Und um sich die ägyptische Pharaonin in Fleisch und Blut besser vorstellen zu können, arbeiteten 3D-Künstler an einem Abbild. Es ist schwer, Legenden gerecht zu werden. Noch dazu hat sich bei vielen das Bild Elisabeth Taylors in ihrer Rolle als Kleopatra im Kopf eingebrannt. Aber ausgehend von den Arbeiten der zeitgenössischen Künstler hatte Kleopatra auch durchaus maskuline Züge.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.