Mäuse verabscheuen den Geruch von Tee. Es empfiehlt sich daher, gebrauchte Teebeutel nicht wie gewohnt wegzuwerfen, sondern sie zur Abschreckung von Mäusen zu verwenden. Am besten werden die Teebeutel in Ecken und Ritze des Hauses zu gelegt, beziehungsweise gesteckt. Vielleicht können Sie anhand der Geräuschkulisse ausmachen, wo sich die Nager gerne aufhalten.
Besonders an diesen Stellen sollten die Teebeutel platziert werden. Es empfiehlt sich außerdem, die Beutel möglichst gleichmäßig im Haus zu verteilen, sodass die Nager an jedem Ort des Hauses abgeschreckt werden. Da Mäuse den Geruch von Tee nicht mögen, betreten sie die entsprechenden Bereiche auch nicht mehr.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.