Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?

8. Falscher Standort?

Besagter Ron Wyatt entdeckte ein Foto von einem Ort, dass knappe 20 Meilen (ca. 32 km) südlich des Ararat Gipfels lag. Dieses Bild erregte seine Aufmerksamkeit, weil das Bauwerk, das darauf zu sehen war, die Umrisse eines großen Boots hatte.

Unverzüglich startete er eine Expedition zum Zwecke der Wiederentdeckung der Arche Noah. In der biblischen Erzählung ist davon die Rede, dass das Schiff auf dem Gipfel des Ararat aufgelaufen war.

Allerdings existiert, wenn man es genau nimmt, kein Gipfel oder Berg der so heißt. Es ist vielmehr ein Gebirge, also eine ganze Reihe von Bergen die diesen Namen trägt. Einige Bibelwissenschaftler sind der Meinung, dass Ararat damals der Name der gesamten Region war, also viele Gipfel und Gebirgszüge umfasste.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.