Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?
6. Ein alter Holzbalken wirft Fragen auf
Während der Professor den anstrengenden Aufstieg zum Gipfel des Bergs Ararat in Angriff genommen hatte, kam es zu einer unerwarteten Entdeckung und das bereits während des Aufstiegs und auf halber Strecke zum Ziel.
Er hatte sich erhofft, auf dem Gipfel irgendwelche physischen Spuren der Arche finden zu können, irgendeinen hieb- und stichfesten Beweis, der ihn und die Entdeckung der Arche Noah’s in die Geschichtsbücher würde eingehen lassen.
Es war allerdings mehr eine Wunschvorstellung, als eine konkrete Vermutung, er glaubte selbst nicht wirklich daran, einen unglaublichen Fund zu machen. Umso schockierter war er, als er an einem Hang auf dem Weg zum Gipfel plötzlich auf einen alten Holzbalken stieß.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.