Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?

5. Der Professor

Fast 50 Jahre nachdem besagter Dr. Friedrich Parrot den Ararat bestiegen hatte, tauchte ein neuer Forscher auf der Bildfläche auf. Sein Name war James Bryce, seines Zeichens Historiker, Staatsmann, Diplomat und außerdem Professor für Zivilrecht an der berühmten Universität von Oxford.

Er sollte eine Entdeckung machen, die alles verändern würde, aber fangen wir von vorne an. Im Jahr 1876 machte der Professor eine Forschungsreise zum Berg Ararat. Er hatte das klare Ziel vor Augen, einen Beweis ausfindig zu machen, der die biblische Erzählung der Arche Noah belegen würde.

Noch bevor er überhaupt den Gipfel erreicht hatte, machte er eine unerwartete Entdeckung, die tatsächlich dazu beitrug, die Geschichte der gestrandeten Arche zu untermauern.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.