Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?

16. Unterschiedliche Zeiten und Orte

Man stellt sich die Frage, was all die unterschiedlichen Kulturen dazu veranlasst haben mochte, einheitlich Geschichten über eine verheerende Flut zu erzählen.

Sie wurde nicht nur an den unterschiedlichsten Orten erzählt, sondern lebte auch zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder neu auf. Sie wurde bereits in der Antike erzählt, als Nachweis hierfür dienen die entdeckten Steintafeln, auf denen die Geschichte als Inschrift steht.

Die Religionen erzählen sie und zuletzt wurde der Film „Noah“, indem Noah vom Schauspieler Russell Crowe verkörpert wird, im Jahr 2014 ausgestrahlt. Würden die wissenschaftlich erlangten Erkenntnisse über den Ararat als möglichen Fundort der Arche all diese Geschichten infrage stellen oder belegen?

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.