Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?

13. Überall die gleiche Erzählung

Egal ob Hinduismus oder Evangelium, die Beweggründe der unterschiedlichen Gottheiten wichen in den Erzählungen teilweise voneinander ab.

Doch das eine vereinte letztlich alle Geschichten miteinander: Der Fakt, das rund um den Globus die gleiche „Strafe“ verhängt wurde, das Eintauchen der Erde in Wasser.

Eine dieser Geschichten, die von Gilgamesch, haben wir unter die Lupe genommen.
Es ist eine der ältesten Geschichten, in der es um eine apokalyptische Flut geht. In der Erzählung traf König Gilgamesch viele Götter, Ungeheuer und Menschen. Unter Ihnen Utnapischtim, einen alten Mann, der das Geheimnis des ewigen Lebens gefunden hatte. Gilgamesch will das auch und hört sich die Lebensgeschichte des Alten an.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.