Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?

12. Eine zerstörerische Flut

Bild: Adam Jan Figel / Shutterstock.com

In der Geschichte über die Arche Noah, geht es darum, dass eine Gottheit eine zerstörerische Flut veranlasst. Grund dafür ist der Zorn darüber, wie die Menschen mit Gottgegebenem umgehen, anderen Menschen, das Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren und der Natur.

Die Geschichte ist ein populärer Mythos, ebenso alt, wie die menschliche Kultur. Das Spannende daran ist, sie existiert tatsächlich religions- und kulturübergreifend.


Utnapischtim, so heißt der „Noah“ der sumerisch-babylonischen Kulturen. Im babylonischen Epos geht es um Gilgamesch und Manu, die im hinduistischen Satapatha Brahmana massive Boote gebaut hatten, direkt, nachdem sie eine Warnung der Götter erhalten hatten. Es existieren außerdem Mythen über zerstörerische Fluten in der chinesischen und auch amerikanischen Kultur.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.