Kanalentwässerung in Frankreichs Hauptstadt – 21 Fotos erzählen, was dabei erstaunliches gefunden wurde
4. Umzug der Fische
Bild: Witsawat.S / Shutterstock.com
Nach dem alle Fische eingefangen waren, galt es nun, sie vorübergehend anderweitig unterzubringen. Dazu wurden die Fische zunächst nach Arten sortiert. Anschließend wurden sie gezählt. So war es möglich, eine genaue Bestandsaufnahme zu machen. Diese dürfte für die Forscher sicher nicht uninteressant sein. Außerdem wurde jeder Fisch einer genauen Gesundheitsprüfung unterzogen.
Zum einen sollte so verhindert werden, dass die Fische in ihrem vorübergehenden Quartier krank werden. Zum anderen wollten die Forscher auch Daten darüber gewinnen, wie gut beziehungsweise schlecht es den Fischen im Kanal geht. Nach all dem Stress durften die Fische dann in ihr Übergangsquartier umziehen und sich dort etwas erholen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.