Jetzt wird es außergewöhnlich – 21 Babynamen, die du so noch nie gehört hast
3. Nimah
Bild: Syda Productions / Shutterstock.com
Dieser arabische Jungenname klingt nicht nur außergewöhnlich, sondern geradezu exotisch. Weniger als jedem 100.000 Jungen wird in Deutschland dieser seltene Name vergeben. Über die Bedeutung des Namens ist nur wenig bekannt.
Wählt man allerdings die Schreibweise ohne ein „h“ am Ende, so erhält man den Namen Nima mit den verschiedenen Bedeutungen „der Gerechte“, „Bogen“, „Sonne“ oder auch „Saite“. Leicht zu verwechseln ist der hübsche Jungenname im Übrigen mit dem ebenso seltenen weiblichen, jedoch in Irland beliebten, Vornamen „Niamh“. Dieser altirische Name bedeutet „die Schöne“ oder „die Strahlende“ und wird in der irischen Mythologie von der Tochter des Gottes des Meeres getragen.
Ob nun Junge oder Mädchen, beide Namenvarianten klingen wunderschön, rein und zudem außergewöhnlich.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.