James Bond 007: So sehen die 20 Bond-Girls heute aus

1. Ursula Andress

Bild: Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Die Schauspielerin Ursula Andress war die erste Frau an der Seite von James Bond. Im Jahr 1962 startete die James-Bond-Reihe mit der Verfilmung James Bond jagt Dr. No. Dabei spielte die damals 26-jährige Schweizerin die weibliche Hauptrolle neben dem schottischen Schauspieler Sean Connery. Als Honey Rider erlangte sie durch den Kinofilm weltweite Anerkennung.

Ausschlaggebend war unter anderem auch ihr gutes Aussehen. Sie war damals sehr trainiert und spielte eine Muscheltaucherin. Dabei trug sie einen weißen, gegürteten Bikini, der später legendär wurde. Das Kostüm wurde so berühmt, dass dieses im Jahr 2001 für 60.000 US-Dollar verkauft wurde. Unglaublich, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.