Innovationen, von denen wir Deutsche nur Träumen können

1. Ein Milchkarton, der seine Farbe nach der Haltbarkeit ändert

Der Designer Ko Yang hatte eine geniale Idee, die uns vor einigen unangenehmen Momenten bewahren könnte. Der kreative Kopf entwarf einen Milchkarton, der einem anzeigt ob die Milch bereits verdorben ist. Das ersetzt den üblichen Geruchs- oder Geschmackstest. Der Karton erkennt ob der Inhalt noch genießbar ist oder bereits verdorben. Im Laufe der Zeit ändert sich die Farbe des Kartons und man erkennt bereits von Außen ob die Milch noch haltbar ist.

Welcher chemischer Prozess dahinter steckt konnten wir nicht herausfinden. Wir sind uns aber sicher, dass er sich das patentieren ließ. Der Milchkarton ist sicherlich nur der Anfang einer Reihe von Verpackungen mit dieser Funktion. Wir hoffen, dass wir die Innovation auch bald in deutschen Kühlregalen finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.