In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?

8. Jodie Foster

imago images / Prod.DB

Jodie Foster scheint sich nicht damit zufrieden zu geben, eine preisgekrönte und angesehene Schauspielerin zu sein, denn sie hat sich auch als Regisseurin und Produzentin einen Namen gemacht. Ihre erste Rolle übernahm sie 1968, im zarten Alter von sechs Jahren. Ihren Durchbruch erlangte sie dank ihrer Rolle in Martin Scorseses Film „Taxidriver“ aus dem Jahr 1976.

Während Foster bereits Anfang bis Mitte der neunziger Jahre zwei Filme gedreht hatte, fokussierte sie sich seit den 2010er Jahren vermehrt auf ihre Arbeit in der Regie. Die schwarze Komödie „Der Bieber“ mit Mel Gibson in der Hauptrolle feierte beim SXSW Film Festival Premiere.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.