In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?
21. Lynda Carter
imago images / MediaPunch
Lynda Carter ist eines der bekanntesten Gesichter der 70er Jahre sein. Nachdem Carter 1972 zur Miss World United States gekrönt worden war, ging sie mit ihrer Band „The Garfin Gathering“ auf Tour und legte sich Geld für den Schauspielunterricht zur Seite.
Diese Unterrichtsstunden zahlten sich aus, denn 1975 wurde Carter als „Wonder Woman“ besetzt und erlangte damit sofort den Status einer kulturellen Ikone. Nach Erfolgen in Fernsehserien wie „Law & Order“, war sie auch als Synchronsprecherin tätig und arbeitete am Theater.
Gerüchten zufolge wird Carter als Nächstes in einer ganz besonderen Cameo-Rolle in der Fortsetzung von Wonder Woman aus dem Jahr 2017 auf der großen Leinwand zu sehen sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.