„Hippie Hippie Shake“: Die unvergleichlichen 60er Jahre

1. Woodstock Festival

Bild: Captblack76 / Shutterstock.com

So mancher von uns würde viel geben, hätte er dabei sein können beim legendären Woodstock Festival. In den 60er Jahren wurde der Rock als Musikgenre geboren. Der Rock hatte sich aus dem Rock’n‘ Roll der 50er Jahre entwickelt und schwappte von England nach Amerika. Jugendliche und junge Erwachsene brachten durch ihre Musik ihren Freiheitsdrang und ihre Liebe zum Frieden zum Ausdruck. Drogenkonsum versinnbildlichte den Wunsch nach gesellschaftlichem Ausstieg.

Vom 15. bis 18. August 1969 fand im US-Staat New York im Ort Bethel ein Musikfestival statt, dass mehr als 400.000 Menschen anzog. Legendäre Musiker und Bands wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Ten Years After, The Who, Joe Cocker, Santana und einige andere zogen mit ihrem Können das enthusiastische Publikum in ihren Bann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.