„Hippie Hippie Shake“: Die unvergleichlichen 60er Jahre

9. Spiel und Spaß im Freien

Gummitwist, Verstecken, Räuber und Gendarm und Seilspringen waren in den 60er Jahren beliebte Kinderspiele. Im Fernsehen gab es nur wenig Kindersendungen und Computerspiele gab es noch nicht. Der Hula Hoop Reifen war 1958 erfunden worden und löste einen Hype unter Kindern und Erwachsenen aus. Überall in Parks, Gärten und auf den Straßen sah man Leute, die einen Reifen um die Taille wirbeln ließen.

Auf dem Foto sind Kinder in Harlem zu sehen. Während einer Hitzewelle in den 60er Jahren freuten, sie sich über das Wasser das aus einem kaputten Hydranten spritze. Zwar gab es auch damals Hitzewellen, doch inzwischen habe sich aufgrund der Klimaveränderung die Hitzerekorde verfünffacht.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.