Der Chow Chow mag mit seinem pelzigen Äußeren wie ein großer Teddybär wirken, doch er besitzt einen ausgeprägten eigenen Willen. Diese Hunde zeigen oft wenig Interesse daran, unmittelbar nach dem Training geknuddelt zu werden. Ähnlich wie Katzen sind Chow Chows eigensinnig und nicht besonders darauf bedacht, es ihren Besitzern recht zu machen.
Daher erfordert die Erziehung eines Chow Chows genauso viel Sturheit von Herrchen oder Frauchen. Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen, konsequente Regeln aufzustellen und geduldig aber bestimmt das Training fortzuführen, um den respektvollen Umgang und eine harmonische Beziehung mit diesem eigenständigen Vierbeiner zu fördern.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.