Haustiere sollten nach Meinung von Experten nicht umarmt werden

8. Das potenzielle Risiko kennen

Bild: Imago / AAP

Werden Hunde umarmt und damit festgehalten, fühlen sie sich schnell der Freiheit beraubt und der Stresslevel steigt. Die Reaktion ist ein angespanntes und unruhiges Verhalten. Findet der Hund keinen anderen Ausweg, könnte er sogar zubeißen.

Umarmungen sollten also eine Geste zwischen Menschen bleiben und nicht auf Hunde ausgeweitet werden. Um gegenüber den Haustieren Zuneigung zu zeigen, gibt es andere Möglichkeiten.

Wer dieses potenzielle Risiko kennt, wird sein bisheriges Verhalten zukünftig überdenken. Es ist besser, die Zuneigung mit Streicheleinheiten zu zeigen. Sehr gut kommen auch immer Leckerlies und lobende Worte an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.